Darf ich vorstellen?
Ich bin Quito und mein Frauchen hört auf den Namen Steffi.
Das Licht der Welt habe ich im August 2014 erblickt. Seit meiner
8.ten Lebenswoche lebe ich nun bei Steffi und habe Ihr Herz
im Sturm erobert. Damals lebte mit ihr noch Querry, eine Labrador
Retriever Hündin. Ich bin ebenfalls eine Schokoschnute.
Ich liebe es, gemeinsam mit meinem Frauchen und unser Hundefamilie
apportieren oder schnüffeln zu gehen, sie überall
hin zu begleiten, ihr in den Stunden zu assistieren oder meinen
Kopf für weitere 1000 Fotos hinzuhalten. Gemeinsam üben
wir viele Tricks, ein Grund dafür warum mich viele auch
einfach nur Zirkushund nennen. Im Jahr 2015 kam dann noch die
damals kleine Quinta dazu.... - auch wieder braun und beste
Freundin Nummer 2. Kurz nach ihrem Einzug verstarb Querry. An
die wir uns bis heute gerne Erinnern. Inzwischen sind wir zu
viert, denn auch Quippy (2017) hat unsere Familie und Hundeschule
noch mal sehr bereichert.
Steffi ist 1976 geboren worden. Seit Januar 2005 begleiten
wir (erst Querry und später wir anderen drei) gemeinsam
mit ihr die Hundeschule. Weil es meinem Frauchen sehr wichtig
ist, Ihnen als Kunden eine qualitativ hochwertige Beratung
anbieten zu können. Haben sie und Querry im September
2003 gemeinsam das Studium bei CANIS- Zentrum für Kynologie
begonnen. Insgesamt haben sie sehr viele verschiedene Seminare,
Workshops und Praktika bei namenhaften Hundetrainern besucht.
Zudem schnüffelt mein Frauchen auch stetig in irgendwelchen
Büchern oder Zeitschriften herum und bildet sich weiter.
Wir ziehen da die Straßenpost vor. unterschiedlichen
Rassen und Charaktere einzelner Hunde stetig ausgebaut und
dabei viele, tolle praktische Erfahrungen gesammelt. Wir lieben
unseren Job, die Hunde und ihre Menschen und würden uns
freuen, auch Sie bald begrüßen zu dürfen!
|
|

-links Querry und Steffi als
2005 alles begann, rechts ein Gasthund-
|
Mittlerweile haben wir mit
einigen hundert verschiedenen Hundeschnauzen unser unterschiedlichen
Rassen und Charaktere einzelner Hunde stetig ausgebaut
und dabei viele, tolle praktische Erfahrungen gesammelt.
Wir lieben unseren Job, die Hunde und ihre Menschen und
würden uns freuen, auch Sie bald begrüßen
zu dürfen!
Steffi über sich:
Mein Ziel ist es, Ihnen Möglichkeiten zu zeigen
Ihren Hund auf eine artgerechte Art und Weise zu einem
treuen und zuverlässigen Wegbegleiter auszubilden.
Hierzu ist es wichtig den eigenen Hund zu verstehen,
seine Körpersprache lesen zu lernen und im richtigen
Moment zu loben. Kommt es zu Konflikten im Mensch-Hund-Gespann
wollen wir gerne für ein künftig besseres
Wohlbefinden des gesamten Umfeldes einen Lösungsweg
finden. Dies geschieht mit viel Geduld, Liebe, Kompetenz,
Spaß, artgerechter Erziehung und vor allem Konsequenz.
|
|
Hier ein kleiner Ausschnitt der Seminare, Workshops und Praktika
die ich besucht habe (mehrtägige Veranstaltungen, keine
Abendveranstaltungen):
- Verhalten des Hundes 1-5 Dorit Feddersen-Petersen
- Anatomie des Hundes
- Physiologie des Hundes
- Praktische Woche
- Körpersprache des Hundes
- Aggressionsverhalten des Hundes
- Angstverhalten des Hundes
- Jagdverhalten des Hundes
- Praktische Woche
|
|
- Verhaltenstherapie Sem.
- Verhaltenstherapie Praktikum
- Beratungstechniken
- Ethogramm des Wolfes
- Welpengruppen
- Praktika in anderen Hundeschulen u.a. bei Thomas Baumann
- Mensch-Hund Rütter
- Genetik
- Blindenführhund
- diverse Praktika
- uvm.
|