zur Startseite
 
 
   Hundeschule Berlin

Angebot

 

Tel. 030 405 33 493

Workshops
Hundeerziehung und Verhaltensberatung in Berlin und Brandenburg


 
Workshops sind eine tolle Ergänzung zur Grunderziehung. In besonders intensiver Form werden einzelne Themenbereiche der Hundeerziehung thematisiert und trainiert. Sie bieten aber auch die Möglichkeit, einen fertig ausgebildeten Hund an erlerntes zu erinnern, bzw. die eigene Konsequenz wieder aufzufrischen.

Die Workshops werden nach Nachfrage geplant. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich ganz unverbindlich auf unsere Warteliste setzen lassen. Unter der Rubrik "Aktuelles, Neues" finden sich neu angesetzte Termine.


Themen

Leinenführigkeit Das Laufen an lockerer Leine fällt vielen Hunden schwer. Schnell gerät der Zweibeiner dann in Stress, wenn er von 20kg geballter Hundeskraft durch die Stadt geschleift wird. Doch was tun, wenn alle bisherigen Tipps nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben? Was tun, wenn Pfiffi Sie buchstäblich "von den Socken" haut, weil der beste Kumpel doch möglichst schnell begrüßt werden muß? In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen das Wissen, diesem unfreiwilligen Armmuskeltraining entgegen zu wirken.

   
Fuss laufen eine sinnvolle Ergänzung zur Leinenführigkeit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Hund beibringen können auf Kommando neben Ihnen- also "Fuß" zu gehen. Im Gegensatz zur Leinenführigkeit kann bei erfolgreichem Training der Hund auch lernen ohne Leine neben Ihnen zu laufen.

   
Rückruftraining Nichts ist schöner, als wenn der treueste Freund des Menschen seine Freiheit genießen und möglicherweise ausgelassen mit seinen Artgenossen spielen kann. Nur was tun, wenn der Hund vor lauter Spaß nicht mehr kommt obwohl Sie ihn schon ix Mal gerufen haben? In diesem Workshop erarbeiten wir Kenntnisse einen erfolgreichen Rückruf zu trainieren.

   
Strassentraining In einer Stadt wie Berlin ist es mehr als hilfreich, wenn der Hund lernt, nicht auf die Strasse zu laufen. Eine schwierige Aufgabe, insbesondere dann, wenn der beste Hundekumpel auf der anderen Straßenseite läuft, ein Döner auf der Strasse liegt oder die Nachbarskatze am Horizont auftaucht. Doch wie bringt man einem Hund bei, dass der Bordstein eine wichtige Grenze ist, die er nicht übertreten darf? All dies wird in dem Workshop thematisiert und geübt.

Ziel des Workshops ist es, Ihnen als Halter das Wissen zu vermitteln, wie Sie Ihrem Hund beibringen können eine Bordsteinkante als solche ohne Kommando selbstständig zu erkennen und nicht zu überschreiten.

   
Sitz, Platz, Fuss Sie möchten Ihren vierbeinigen Freund mit in ein Restaurante, zu Freunden oder in den Urlaub mitnehmen? Aber wie bringt man ihn dazu entspannt unter dem Tisch zu schlummern? Sich in das eigens mitgebrachte Körbchen bei den Verwandten zu legen oder unauffällig Fuß zu laufen? Vielleicht setzt sich Ihr Hund auch schon brav auf Kommando hin, steht aber immer wieder auf? In diesem Workshop erläutern wir wie Sie all dies Ihrem Hund mit viel Konsequenz beibringen können.

   
Trickdog Sich mit seinem Hund zu beschäftigen macht unheimlich viel Spaß. Der "Besitzerstolz" wächst wenn Tilo zur Begrüßung die Pfote gibt, die Zeitung holt oder Ihren verlorenen Schlüssel bringt. In diesem Workshop werden wir je nach Charakter der teilnehmenden Hunde und unter zur Hilfenahme vieler, vieler Leckerchen tolle Anregungen zu einer für den Hund geistig auslastenden Beschäftigung geben. So ganz nebenbei werden Sie für Ihren Hund sehr viel spannender, wenn er mit Ihnen zusammen Spaß haben kann und sich nicht Ersatzbeschäftigungen in der Ferne suchen muß. Auch der Gebrauch des Klickers wird erläutert.

weitere Kursinformationen, können direkt bei uns erfragt werden. Termine und Preise finden Sie in der Rubrik "Aktuelles". Einen Anmeldeformular erhalten Sie direkt bei uns.
   
...weitere Workshops befinden sich in Planung.




 
Hundeschule Berlin
Hundeschule Berlin
Hundeschule Berlin
Hundeschule Berlin