 |
|
Angebot
|
|
Tel. 030 405 33 493
|
|
Beratung vor Anschaffung eines Hundes
Erziehung und Verhaltensberatung in Berlin und
Brandenburg
|

|
Wenn Sie sich einen Hund anschaffen möchten
Die Entscheidung, für die nächsten 10-14 Jahre (im Mittel)
einen Hund bei sich auf zu nehmen, ist nicht einfach. Überlegungen
ob Rüde oder Hündin, Welpe oder ausgewachsener Hund, Rassehund
oder Mischling, Tierheimhund oder lieber einen vom Züchter oder
aus privater Hand- müssen sorgfältig abgewogen werden. Ist
erst eine Entscheidung gefallen, tauchen die nächsten Fragen
auf...
Gerne werde ich Ihnen helfen den richtigen Vierbeiner für Sie
zu finden.
|
 |
Allgemeine Beratung/ individuelle Wünsche
Wenn Sie Fragen haben oder spezielle Wünsche und Vorstellungen
in Sachen Hundeausbildung, die ich auf meiner Angebotsliste nicht
mit aufgeführt habe, dann sprechen sie mich bitte darauf an.
Sicher lässt sich für Sie eine individuelle Lösung
finden.
|
 |
Einführung in den Gebrauch des Klickers
Vielen ist der Klicker besser bekannt unter dem Namen "Knackfrosch".
Klickertraining wurde ursprünglich zur Dressur von Delfinen entwickelt.
Schnell entdeckte man, dass auch viele andere Tierarten sich wunderbar
über den Klicker zum Lernen motivieren lassen.
Richtig angewandt, lernt der Hund über Versuch und Irrtum das
von uns erwünschtes Verhalten herauszufinden. Durch die Belohnung
mit dem Geräusch des Klickers und Leckerchen wird er motiviert,
das Verhalten häufiger zu zeigen. Diese Form des Lernens geschieht
ausschließlich über Belohnung und Motivation. Man nennt
dies im Fachjargon auch Lernen mittels "positiver Verstärkung".
Die Handhabung des Klickers ist nicht sehr kompliziert und für
Hunde jeden Alters geeignet. Wenn Sie gerne lernen möchten,
wie man den Klicker richtig einsetzt und benutzt, können Sie
eine spezielle Klickerstunde bei mir buchen.
|

|
|
|
Hundeschule Berlin |
|
Hundeschule Berlin
|
 |
Hundeschule Berlin |
 |
Hundeschule
Berlin |
|
|
|